VITA

Wenn ich alt sein werde, werden die Worte, die ich geschrieben habe, mein Leben sein. Deswegen erwartet Sie hier etwas anderes, als Angaben zu meiner Person.

Stellen wir uns eine Bühne vor. In der Mitte der Bühne möchte ich das geschriebene Wort positionieren. Dass ich in Bludenz geboren bin, mit meinem Mann und unseren Töchtern am Bodensee lebe, kann ich durchaus erzählen. Auch meine berufliche Laufbahn wäre keineswegs ermüdend, aber ich möchte Ihnen gerne anders begegnen. Lieber erzähle ich, Petra Pellini-Forcher, vom Schreiben.

Seit ich schreiben kann, liebe ich das Schreiben.
Mit meinen Geschichten bin ich gewachsen.
Von meinen Protagonisten habe ich gelernt.
Schreibend gelingt mir das Leben leichter. 

Die Liebe liegt im Detail“, pflegt mein Papa zu sagen.
Details nieder zu schreiben hilft mir, das Leben zu begreifen und schult meine Wahrnehmung. Gleichgültig, was ich schreibe, Postkarte oder Manuskript, schreibend fühle ich mich lebendig.

Ich sitze gerne drei Stunden an fünf Zeilen.
Schreiben verlangsamt mein Leben.
Ich könnte nicht durch eine Stadt eilen und sie anschließend beschreiben.

In meiner Textprobe sagt Kevin: „Wir sind zu schnell, zu hohe Frequenz, wie 5G, viel zu schnell, wir alle.“                 

In diesem Sinne möchte ich Sie ermuntern, sich Zeit zu nehmen, und bedanke mich für Ihren Besuch auf meiner Seite.